Atem als Taktgeber: Praktische Techniken für Training und Wettkampf
Atme vier Sekunden ein, halte vier, atme vier aus, halte vier – vier bis sechs Runden. Diese strukturierte Atmung verlangsamt das Gedankenkarussell, stabilisiert Puls und verleiht deinem Start ein ruhiges Fundament. Probiere es vor dem nächsten Testlauf.
Atem als Taktgeber: Praktische Techniken für Training und Wettkampf
Verlängere die Ausatmung bewusst, etwa vier Sekunden ein und sechs bis acht Sekunden aus. So signalisierst du Sicherheit, reduzierst muskuläre Anspannung und findest leichter in den Flow. Teile mit uns, in welcher Sportart dir das am meisten hilft.